Herzlich Willkommen!

Unser gesamtes Bildungsangebot im Überblick 

Herzlich Willkommen am Bildungsportal der Klinikum Fulda gAG. Hier vereinen wir alle Aus- und Fortbildungsangebote unseres Hauses für ein modernes Ausbildungs- und Schulungserlebnis.


Aktuelles:

Gemeinsam zum passgenauen und praxisnahen Schulungsangebot!

Wir haben mit der Programmplanung 2026 begonnen! 

Um das Fortbildungsprogramm auch in Zukunft besser auf Ihre Bedarfe abstimmen zu können, haben wir für Sie eine Online-Umfrage freigeschaltet. Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch und lassen Sie uns wissen, was Sie interessiert. Gehen Sie noch heute auf den Menüpunkt "Feedback und Evaluation" oder klicken Sie hier.

__________________________________________________________________________________________________________________________________

_________________________________________________________________________________________________________________________________________________________


Mit der Erneuerung des Bildungsportals können Sie nun auch die Online-Funktion "Kennwort vergessen" im Login-Bereich nutzen. 
Hinterlegen Sie hier eine E-Mail-Adresse auf die Sie gut zugreifen können, dorthin wird der Link für die Vergabe eines neuen Passwortes versendet.


Unser Bildungsangebot im Überblick:

Klicken Sie auf die Schrift der Stichpunkte um zu den jeweiligen Bereichen zu gelangen!

Ausbildung

Für unsere Auszubildenden halten wir ein digitales und Informations- und Lernerlebnis vor:


Fachweiterbildung

Wir machen Sie fit für neue berufliche Herausforderungen und unterstützen Ihre Teilnahme an ihrer Fachweiterbildung mit folgenden Funktionen:

  • Virtuelle Klassenräume

Fortbildungen (IBF)

Behalten Sie einen Überblick über die Anmeldungen, Teilnahmen und Stand ihrer (Pflicht-) Fortbildungen:

E-Learning

Halten Sie Ihr Fachwissen auf dem neusten Stand, indem Sie an unserem E-Learning-Angeboten teilnehmen:

Einfacher Informationsaustausch

Dieses Bildungsportal dient auch als Plattform für den Informationsaustausch zwischen Lehrkräften und Kursteilnehmern, Stations- und Funktionsleitungen, Praxisanleitungen und Kooperationspartnern: